• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Christine Sick
  • Fremdsprachen im Ingenieurstudium
  • Das Sprachenteam CAS
  • Fremdsprachliche Lehrveranstaltungen CAS
  • Aktuelle Ankündigungen
  • Fremdsprachenlernberatung@CAS
  • Forschung und Entwicklung
  • Vorträge und Publikationen
  • Öffnungszeiten des Multimedia-Computersprachlabors
  • m&eLanguageLearningPortal@CAS
  • FAQs Englisch-Brückenkurs (Campus Alt-Saarbrücken)
  • Erfahrungsbericht einer Studierenden zum Brückenkurs Englisch am CAS
  • Lehrveranstaltungen WS 2020/21 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022 - Prof. Dr. Christine Sick - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrveranstaltungen WS 2021/22 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen WS 2022/23 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023 - Prof. Dr. Christine Sick - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrveranstaltungen WS 2023/24 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester 2024 - Prof. Dr. Christine Sick - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrveranstaltungen WS 2024/25 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Christine Sick
  • Das Sprachenteam CAS

Koordination der Sprachausbildung und Leiterin der Multimedia-Computersprachlabore am Campus Alt-Saarbrücken

Prof. Dr. phil. Christine Sick 
Englisch v.a. in den Studiengängen Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen, Engineering and Management 

Lehrkräfte für besondere Aufgaben / Sprachdozenten/innen

Sebastian Barth, M.A.
Englisch v.a. im Studiengang Mechatronik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Engineering und Management

Marina Hefti, M.A.
Englisch v.a. in den Studiengängen Biomedizinische Technik, Kommunikationsinformatik, Pflege und Gesundheit und Elektrotechnik

Betina Lang, Dipl.-Übersetzerin
Englisch v.a. in den Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen, Praktische Informatik und Kommunikationsinformatik

Lisa Rauhoff, M.A.
Englisch v.a. im Studiengang Fahrzeugtechnik

Eva Langenbahn
Englisch v.a. in den Studiengängen Elektrotechnik, Erneuerbare Energien und Umweltingenieurwesen

Mitarbeiter/innen für die Verbesserung der studentischen Sprachausbildung

Sebastian Barth, M.A.
Fremdsprachenlernberatung

Sprachlabormitarbeiter

Jörg Müller, Dipl.-Ing. (FH)
Systemadministrator und Sprachlaborassistent

Lehrbeauftragte

Margret Wilhelm, Dipl.-Dolmetscherin
Französisch für Anfänger I und II (alle Fachbereiche)
Französisch I und II (alle Fachbereiche)
Französisch in den Studiengängen Architektur und Bauingenieurwesen
Nützliche Links zur Sprachvorbereitung Französisch finden Sie hier.

Prof. Dr. phil. Christine Sick

Angewandte Sprachen, CALL (Computer-Assisted Language Learning), Multimedia und Distance Learning

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 8224
  • Telephone: +49 681 5867 420
  • E-mail: christine.sicknoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes