• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Martin Buchholz
  • Prof. Dr.-Ing. Martin Buchholz
  • Forschungsgruppe RI-ComET
  • htw saar stratos
  • Labore
  • Stratos Team 2014
  • Flug 1
  • Flug 2 und 3: "Piggeldy und Frederick"
  • Flug 1 Flugdaten
  • 1. Stratosphärenflug
  • Flug 2 Flugdaten
  • 2. Stratosphärenflug
  • Technik
  • Abenteuer 3.0
  • Unsere Partner
  • 4. Stratosphärenflug
  • Flugdaten 4. Stratosphärenflug
  • Team 2015 (Mission II)
  • 1. Stratosphärenflug Mission 2 (2015)
  • Flugdaten 1. Stratosphärenflug Mission 2
  • Stratos Team 2016
  • Stratosphärenflug am Sommerfest der htw saar 2016
  • Stratos Team 2017
  • Rekordflug am 30. August 2017
  • Archivseite
  • 1. Testflug der V. Mission
  • Team 2018
  • Flug zum Lernfest 2018
  • Vorlesungsskripte
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Martin Buchholz
  • Flug 2 und 3: "Piggeldy und Frederick"

23. Juni 2014 -  Zwillingsflug

Zweck

Nach den Erfahrungen und Messdaten des 1. Fluges werden 2 Ballone mit einem Durchmesser von 120 cm  mit unterschiedlicher Gasfüllmenge (Auftrieb) gefüllt und gleichzeitig gestartet, um größere Höhen und Reichweiten zu erreichen und weitere Messwerte für die Planung des Stratosphärenflugs zu erhalten.

GPS/GSM Tracking und Temperatur-Logging sollen verbessert werden.

Startort

Saarbrücken-Burbach am Hochschultechnologiezentrum (HTZ) im IT Park, Altenkesseler Str.

Koordinaten: 49°14'45.2"N 6°56'07.2"E

Startzeit

Frederick: 18.20 Uhr            Piggeldy: 18.35 Uhr

Nutzlast

GPS-GSM Tracker, GPS Logger, Temperatur Logger, Fallschirm

Gewicht:

Frederick: 168 g                    Piggeldy: 121 g

Auftrieb Ballon:

Frederick: 500 g                    Piggeldy: 310 g

 

Landung

  • Frederick: 19.41 Uhr (Flugzeit: 1:21 Stunden)

Landung im Pfälzer Wald in der Nähe der Ortschaften Stelzenberg und Trippstadt, nahe der Landstraße L503

Koordinaten: 49°22'43.5"N 7°47'06.3"E

  • Piggeldy: 20.49 Uhr (Flugzeit: 2:12 Stunden)

Landung in Ludwigshafen am Rhein in einer Schrebergartenanlage in der Nähe der Ganghoferstraße

Koordinaten: 49°28'01.2"N 8°25'42.8"E

Status

  • Beide Testflüge erfolgreich abgeschlossen
  • Beide Tracker erfolgreich Auffinddaten übermittelt
  • Nutzlast und Fallschirm gefunden
  • GPS Daten während des Fluges erfolgreich gelogged
  • Piggeldy-Flug stellt mit einer erreichten Höhe von 12664 m und einer Distanz von 123 km die mit dem 120 cm Ballon von uns bisher erreichten Bestmarken auf.

Flugdaten

Bilder

Video

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes