• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Martin Buchholz
  • Prof. Dr.-Ing. Martin Buchholz
  • Forschungsgruppe RI-ComET
  • htw saar stratos
  • Labore
  • Stratos Team 2014
  • Flug 1
  • Flug 2 und 3: "Piggeldy und Frederick"
  • Flug 1 Flugdaten
  • 1. Stratosphärenflug
  • Flug 2 Flugdaten
  • 2. Stratosphärenflug
  • Technik
  • Abenteuer 3.0
  • Unsere Partner
  • 4. Stratosphärenflug
  • Flugdaten 4. Stratosphärenflug
  • Team 2015 (Mission II)
  • 1. Stratosphärenflug Mission 2 (2015)
  • Flugdaten 1. Stratosphärenflug Mission 2
  • Stratos Team 2016
  • Stratosphärenflug am Sommerfest der htw saar 2016
  • Stratos Team 2017
  • Rekordflug am 30. August 2017
  • Archivseite
  • 1. Testflug der V. Mission
  • Team 2018
  • Flug zum Lernfest 2018
  • Vorlesungsskripte
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Martin Buchholz
  • Unsere Partner



IKU Systems & Services

IKU Systems  gehört zu den führenden Linux-Dienstleistern und -Integratoren in der Süd-West Region.

IKU Systems auf Facebook

Stürmer Freizeittechnik

Spiel - Spaß - Action, Attraktionen, Aktionen, Kinderprogramme, Promotionspiele

- und das für jede Veranstaltungsgröße und für jedes Budget -

vom Vereinsfest bis zur Betriebsveranstaltung, von der Privatparty bis zum Stadtfest.

Stürmer Freizeittechnik

igus® GmbH

Das Produktspektrum der xiros® Polymerkugellager der igus® GmbH umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Produktvarianten. Allen gemeinsam ist, dass sie ohne zusätzliche Schmierung auskommen. Dadurch ergeben sich erhebliche Vorteile, da in jeder Anwendung vermieden wird, dass Schmierstoffe die Umgebung verunreinigen, ausgewaschen werden oder sich durch äußere Einflüsse zersetzen.

Weitere Vorteile:

  • leicht
  • wartungsfrei
  • korrosions- und chemikalienbeständig
  • unmagnetisch
  • elektrisch isolierend oder leitend
  • niedriger Reibwert

Forschungsgruppe RI-ComET

Die Forschungsgruppe  RI-ComET (Research Institute for Communication and Information, Expertise and Technology Transfer) unter Leitung von Prof. Martin Buchholz ist ein Zusammenschluss von Dozenten, Mitarbeitern und Studierenden aus dem Bereich der Nachrichten- und Informationstechnik.

Die Forschungsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung, Simulation, Verifikation und Applikation von Hochfrequenz- und Übertragungssystemen.

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes