• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Martin Buchholz
  • Prof. Dr.-Ing. Martin Buchholz
  • Forschungsgruppe RI-ComET
  • htw saar stratos
  • Labore
  • Stratos Team 2014
  • Flug 1
  • Flug 2 und 3: "Piggeldy und Frederick"
  • Flug 1 Flugdaten
  • 1. Stratosphärenflug
  • Flug 2 Flugdaten
  • 2. Stratosphärenflug
  • Technik
  • Abenteuer 3.0
  • Unsere Partner
  • 4. Stratosphärenflug
  • Flugdaten 4. Stratosphärenflug
  • Team 2015 (Mission II)
  • 1. Stratosphärenflug Mission 2 (2015)
  • Flugdaten 1. Stratosphärenflug Mission 2
  • Stratos Team 2016
  • Stratosphärenflug am Sommerfest der htw saar 2016
  • Stratos Team 2017
  • Rekordflug am 30. August 2017
  • Archivseite
  • 1. Testflug der V. Mission
  • Team 2018
  • Flug zum Lernfest 2018
  • Vorlesungsskripte
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Martin Buchholz
  • Technik

Ballon

  • Robuster Wetterballon aus Latex
  • Durchmesser ca. 2m
  • Helium (Ballongas) Füllmenge ca. 4m³
  • Gewicht ca. 2 kg
  • Tragkaft ca. 2 kg

Fallschirm

  • 130 cm Durchmesser
  • Verdrillungsschutz
  • automatische Abtrennung der Ballonreste nach Platzen des Ballons (0g Abtrennung)

Telemetrie

  • Übertragung der Position, Höhe und Sensordaten im 70 cm Amateurfunkband
  • Clubrufzeichen: dk0htw
  • 1 W Sendeleistung
  • Packet Radio mit AFSK mit 300 Baud
  • Lambda/4 Ground Plane Antenne

Embedded System

  • Eigenentwicklung mit Cortex 3 ARM Prozessor
  • DC DC Wandler
  • Micro SD Karte
  • Sensorplatine

Kameras

  • Action Cam Qumox SJ 4000 für Video HD Aufnahmen
  • GoPro Cam für 12 MPixel für Serienbildaufnahmen

Spannungsversorgung

  • 18650 Panasonic Lithium Ionen Zellen
  • 7.5V / 6400mAh / 48.0Wh

Sensoren

  • Temperatursensoren für Innen und Außen
  • Batterieladezustand
  • Drucksensor (10 mbar–1200 mbar)

GPS

  • Navilock GPS Engine Module NL-652ETTL mit uBlox 6 IC
  • einsetzbar über 60.000 Fuß (18.000 m)

Tracking

  • GPS/GSM/GPRS Tracker TK104 von Incutex zur GPS Ortung
  • Backup System zur Telemetrie zum Wiederauffinden der Nutzlast

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes