Lebenslanges Lernen
- Kompetenzen, Wissen und Qualifikationen über die gesamte Lebensspanne erweitern
- jedes Lernen - formal, non-formal und informell
Lehrverflechtungsmatrix
- Lehrleistung nach Lehrenden und Studiengängen
Lernergebnisse (Learning Outcome,Modulebene)
- Lernergebnisse sind konkrete, messbare Lernergebnisse, die innerhalb einzelner Module vermittelt und geprüft werden. Sie beschreiben, welche Kenntnisse und Fertigkeiten die Studierenden nach Abschluss eines Moduls erworben haben.
Die klare Definition und Messbarkeit von Lernergebnissen entsprechen den Vorgaben der StAkkrV (§5) und fördern die Transparenz gegenüber Akkreditierungsinstanzen und externen Gutachtern.
Lernorte
- konstruierte Umgebungen, die gezielt von Personen zum Lernen aufgesucht werden
- Hörsäle, Seminarräume, Bibliotheken, Labore, Medienräume, virtuelle Lernorte, außerhochschulische Orte wie z.B. Betriebsort bei Praktika
Lernzieltaxonomien
- Niveaustufen von Lernergebnissen
Quellen:
https://www.hrk-modus.de/ressourcen/glossar/lebenslanges-lernen-lifelong-learning-344/
https://www.hrk-modus.de/ressourcen/glossar/lernergebnisse-learning-outcomes-164/
https://www.hrk-modus.de/ressourcen/glossar/lernorte-345/
https://www.hrk-modus.de/ressourcen/glossar/lernzieltaxonomien-388/