Qualifikationsziele (Studiengangsebene)
- Diese beschreiben die übergeordneten Kompetenzen und Fähigkeiten, die Absolvent:innen eines Studiengangs nach erfolgreichem Abschluss besitzen sollen. Die Qualifikationsziele bilden den inhaltlichen Rahmen der Studienordnung und spiegeln das angestrebte Kompetenzprofil wider.
Diese Definition steht im Einklang mit § 2 Abs. 1 des Studien- und Hochschulgesetzes (SHSG) des Saarlandes sowie den Anforderungen der Studienakkreditierungsverordnung (StAkkrV Saarland, §§ 3 und 5).
Qualitätsentwicklung
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagementsystem
- wird auf Grundlage der Studienakkreditierungsverordnung des Saarlandes begutachtet
- Die Hochschule legt Entscheidungsprozesse, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten für die Einrichtung, Überprüfung, Weiterentwicklung und Einstellung von Studiengängen fest.
Qualitätssicherung
- alle Verfahren und Maßnahmen zur Prüfung bzw. Bewertung von Qualität
Qualitätssicherungsverfahren
Qualitätsziele
- individuell aus dem Leitbild abgeleitete Ziele
Quellen:
https://www.hrk-modus.de/ressourcen/glossar/qualifikationsziele-366/
https://www.hrk-modus.de/ressourcen/glossar/qualitaetsmanagement-327/
https://www.hrk-modus.de/ressourcen/glossar/qualitaetssicherung-180/