© Foto: Colourbox.de/Sergey Novikov

SC4G - NEWS

MatheAbi23 #iamprepared #opentoall

Der ScienceClub4Girls lädt ein zu einem offenen Mathe-Abi Vorbereitungskurs.

Wann: In der Zeit vom 03. bis 06. April rechnen wir gemeinsam, echte Prüfungsaufgaben aus vergangenen Mathe-Abi-Prüfungen.
Wie: Nach dem Peer-Education-Ansatz unterstützen dich unsere Student*innen und Tutor*innen, bei denen selber das Mathe-Abi noch gar nicht soweit zurück liegt. Sie geben Dir Tipps für die Prüfung. Und helfen Dir, wenn du nicht weiterkommst oder dir ein Ansatz fehlt.
Do´s & Dont´s: Das Angebot verfolgt weniger den Ansatz eines Nachhilfe-Unterrichts, als eher die Idee eine 'semi-realen'-Prüfungssituation zu schaffen, in der du dich ausprobieren kannst. Halte dich an unseren Ehrenkodex und belege nur die Tage, die du wirklich besuchen möchten. Wenn du 4 gebuchte Tage hast und nach 2 merkst 'i got it', gib die anderen Buchungen wieder frei. Es gibt eine Nachrückerliste. 
Ziel: ...ist es, in erster Linie, dir Sicherheit zu vermitteln. Komme ich mit der Zeit zurecht? Wo verliere ich viel? Mit welchen Aufgaben komme ich noch überhaupt nicht klar? Solltest du konkrete Defizite erkennen, hast du noch ein paar Tage um daran zu arbeiten.
Wer: Alle sind Willkommen! Die Plätze sind nur begrenzt verfügbar. 

Hier geht's zur Anmeldung!

CodeYourOwnGame meets ScienceClub4Girls

Der ScienceClub4Girls (SC4G)
Ein außerschulisches Lernangebot für Girls, die Spaß an Naturwissenschaft und Technik haben


Der SC4G trifft sich jeweils in den Winter-, Oster- und Herbstferien (#winterweek, #springweek, #fallweek). Angesprochen sind dabei alle Mädels nach Klassenstufen (Junior, Senior oder Expert), die sich Fragen stellen 'wie Zukunft geht' und die Welt funktioniert. Die Spaß haben an Naturwissenschaften, neugierig sind und Zusammenhänge verstehen wollen. Jeder Tag wird einem anderen 'Motto' gewidmet. Währende einer Woche 'bereisen' wir möglichst viele Themenfelder aus dem großen MINT-Universum, dass uns tagtäglich umgibt.

MINT??? – Was heißt das überhaupt?
MINT steht im eigentlichen Sinn für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Im ScienceClub4Girls bedeutet es: Mädchen in Naturwissenschaft und Technik!

Solche Aktivitäten zeigen dir wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik grundlegend zusammenhängen und voneinander abhängig sind. MINT zeigt dir außerdem, wie du Gelerntes aus des Schule konkret anwenden kannst und dass dich MINT auch in Bereichen umgibt, wo du es gar nicht vermuten würdest. MINT ist einfach überall. 
Deshalb suchen wir Dich und laden Dich ein, zu uns, auf den Campus der htw saar nach Saarbrücken.  Dabei nehmen wir unterschiedliche Naturphänomene ins Visier. Wir bauen und werkeln mit Materialien der technischen Physik und werden selbst zum Picasso mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Ihr werdet staunen, was Technik alles sein kann und wie viel Spaß das Ganze macht.
Was Dich erwartet:
  • Tüfteln, Experimentieren, Ausprobieren, Staunen, Lachen, Spaß haben, kreativ sein
  • Du lernst unsere Hochschule und die unterschiedlichen Standorte kennen – Mensa-Essen inklusive :-)
  • Und! Wie wichtig Technik ist und wie cool es ist, sich damit auszukennen
Nach einer Woche...
… hast Du vielleicht zusammen mit Deinem Team die Campus-Rallye gewonnen?
… willst Du irgendwann selbst zu den Sternen fliegen :-)
… weißt Du, was ein ‚Algorithmus‘ ist und dass das Wort eigentlich unnötig Ehrfurcht erzeugt :-)
… bist du voll inspiriert und möchtest in unser htw Science Club P2P-Netzwerk aufgenommen werden
 
Freu dich auf ein spannendes Programm rund um Technik und Abenteuer, mit Workshops und Projekten zum selbst ausprobieren. Erkunde deine Umgebung auf der Suche nach spannenden Phänomenen
Zusammen mit anderen Mädchen bearbeitest du gemeinsam kleine Projekte. Natürlich erhältst du dabei Unterstützung von unseren Profis.  Studierende und Ingenieur*innen der htw saar helfen euch bei der Umsetzung. Wer weiß: Vielleicht kannst du auch für dich entdecken, dass MINT genau dein Ding ist!
Die Ferienstimmung kommt natürlich nicht zu kurz! Unsere Betreuer*innen sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm - so sind schöne Erinnerungen an den htwsaar - ScienceClub4Girls garantiert!

Bin ich ein Junior, Senior oder Expert?
Du bist ein 'Junior', wenn du die ersten beiden Klassenstufen einer weiterführenden Schule besuchst - Klasse 5 oder 6.
Als 'Senior' dürfen sich alle Mädels der Klassenstufe 7 und 8 angesprochen fühlen.
Und ein 'Expert' bist du, wenn du die Klassenstufe 9 oder 10 besuchst. 

Sei also unbedingt dabei! Wir freuen uns auf Dich!

Anmeldung

SC4G senior #springweek - Anmeldung 'Osterferien 2023' & FAQs

**Osterferien 2023**
Wann: Mo. 03.04. - Do. 06.04.2023
Wo:
htw saar (Campus Alt-Saarbrücken). Wir treffen uns an Tag 1 vor dem Zentralgebäude (Geb. 10)
Uhrzeit: 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: 48,00 Euro 

  • die Eigenbeteiligung beinhaltet eine Unkostenpauschale für Verpflegung und Verbrauchsmaterialien i.H.v. 12,00 Euro/pro Tag
  • Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. 
  • Anmeldeschluss ist der 28.03.2023


Für Rückfragen bin ich gerne für Sie da:
Jessica Theisinger 
T. 0681 / 5861 158 
E. jessica.theisinger@htwsaar.de

Rückmeldebogen zur Anmeldung

Liebe Eltern!

Wir freuen uns Ihre Tochter bald im ScienceClub4Girls als Mit-Forscherin und/oder Mit-Entwicklerin begrüßen zu dürfen. 
Uns sind noch ein paar Fragen wichtig:

  • Darf ihr Kind nach Ende des Programms alleine Nachhaus?
  • Sind Unverträglichkeiten bekannt?
  • Muss auf Medikamente geachtet werden?
  • Allergische Reaktionen?
  • Wie reagieren wir richtig, im Falle einer Verletzung? 
Bitte füllen Sie dazu den Rückmeldebogen vollständig aus und senden diesen bitte unterschrieben zurück an jessica.theisinger@htwsaar.de

MINT-Referentin

Jessica Theisinger B.Sc. MINT-Referentin

Kontakt

t +49 (0)681 58 67 - 158
t +49 (0) 175 2399913
jessica.theisinger@htwsaar.de

Standort

htw saar
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum Geb. 5 Raum 5312

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns