• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Demonstratoren
  • Galton Board
  • Roboterarm
  • MIND.Car
  • MIND.Box
  • LED Spiel
  • Geregelter Fahrroboter
  • Fahrroboter mit Objekterkennung
  • Simulation - Drehzahlgeregelter Gleichstrommotor
  • Ferngesteuerter Fahrroboter
  • Roboter Intralogistikprozess
  • Balancierendes Motorrad
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • MIND.htwsaar
  • Demonstratoren
  • Roboter Intralogistikprozess

Roboter Intralogistikprozess

Basis des Kreislaufprozesses sind zwei 4-Achs-Roboterarme, von denen einer mit einem Controller bedient werden kann, während der andere über einen Algorithmus von einem PC aus gesteuert wird.

Beginnend mit dem ferngesteuerten Arm, muss der Anwender mit diesem einen Wagon auf das Förderband setzen. Dieses wird zu Beginn automatisch vom zweiten Roboter gestartet und fördert den nun Wagon solange, bis ein Infrarotsensor am Ende das Ankommen des Wagons detektiert.

Der zweite Roboter wird sich nach einer Kalibrierung zum Wagon bewegen und diesen mit einem Saugnapf pneumatisch aufnehmen. Nach dem Ablegen des Wagons auf der Schiene, begibt sich der PC-gesteuerte Roboterarm wieder in seine Ausgangslage und wartet darauf, dass auf dem Förderband erneut ein Wagon erscheint. Befördert der manuell bediente Roboter den Wagon wieder erfolgreich auf das Band, beginnt der Kreislaufprozess von vorne.

          

Themenbereiche

  • Mechatronik (Sensorik, Aktorik, Mikrocontroller, Verkabelung, …)
  • Konstruktion (Lagerung, Antriebssysteme, Kinematische Auslegung, …)
  • Informatik (Programmierung)

Vergangene Einsätze

  • Zukunft zum Anfassen 2024

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes