
Bei dem MIND.bot handelt es sich um einen kleinen Roboterarm, der aus 3D-gedruckten Teilen zusammengebaut, verkabelt und programmiert werden kann. Anders als bei vergleichbaren Systemen liegt der Fokus dabei stärker auf filigraner Arbeit bei dem Zusammenbau und der Verkabelung. Das System kann in sämtlichen Programmiersprachen sowohl grafisch als auch textbasiert programmiert werden und richtet sich vor allem an Schüler der Klassenstufen 11 und 12.

Themenbereiche

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für MINT und Didaktische Methoden

Mathematik