• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Demonstratoren
  • MIND.car
  • MIND.bot
  • MIND.box
  • Balancierendes Motorrad
  • LED Spiel
  • Fahrroboter mit Objekterkennung
  • Ferngesteuerter Fahrroboter
  • Galton Board
  • Geregelter Fahrroboter
  • Roboterarm
  • Roboter Intralogistikprozess
  • Simulation - Drehzahlgeregelter Gleichstrommotor
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • MIND.htwsaar
  • Demonstratoren
  • Roboterarm

Roboterarm

Unser steuerbarer 4-Achs-Roboterarm kann über einen Controller mit Joysticks bewegt und für periodische Pick&Place-Anwendungen angelernt werden. Er verfügt über drei Schrittmotoren für die Bewegung des Arms, einen Servomotor für die Drehung der Greifzange und eine Pneumatikpumpe mit Ventilen zur Betätigung des Greifmechanismus.

Wird der linke Stick des Controllers erstmalig gedrückt, speichert der Roboterarm seine aktuelle Position als Ablageort des Objektes. Wird der Arm nun mit den Joysticks zum Aufnahmeort bewegt, werden die dazu notwendigen zurückgelegten Schritte der Motoren gezählt. Bei zweiter Betätigung des linken Sticks am Controller werden diese gespeichert und der Roboterarm beginnt mit seinem Arbeitskreislauf. Er fährt dabei periodisch die beiden festgelegten Positionen an.

Zur übersichtlichen Darstellung der Hardwarekomponenten sind diese in einem externen Gehäuse untergebracht. Diese bestehen unter anderem aus einem 12 V-Netzteil, einem Mikrocontroller (Arduino Mega), Schrittmotortreibern, Relais, der Pneumatikpumpe und Ventilen.

Themenbereiche

  • Mechatronik (Sensorik, Aktorik, Mikrocontroller, Verkabelung, …)
  • Konstruktion (Lagerung, Antriebssysteme, Kinematische Auslegung, …)
  • Informatik (Programmierung)

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes