• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Studieren mit Behinderung
  • Nachteilsausgleich
  • Aktuelle Informationen - regional, überregional und international
  • Veranstaltungen und Neuigkeiten an der htw saar
  • Vor dem Studium
  • Während des Studiums
  • Nach dem Studium - Stellenbörse, Seminare uvm.
  • Informationen zu Behinderungen und Erkrankungen
  • Links
  • Hilfsmittel
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Service und Beratung
  • In allen Lebenslagen
  • Studieren mit Behinderung
  • Hilfsmittel

Hilfsmittel

Arbeitsplatz für Studierende mit Sehbehinderungen



Die htw saar hat im Sommersemester 2023 in der Bibliothek am Campus Alt-Saarbrücken einen Arbeitsplatz für Studierende mit Sehbeeinträchtigungen eingerichtet.

Der Arbeitsplatz ist mit einem PC mit Vergrößerungssoftware (ZoomText Magnifier 2023) sowie einem höhenverstellbaren Bildschirm ausgestattet. Mit Zoom Text ist eine bis zu 60-fache Vergrößerung möglich. Zusätzlich gibt es einen Scanner mit OCR Software, der zum Einscannen von Literatur bereitsteht und ein Bildschirmlesegerät. Das Bildschirmlesegerät ist leicht zu bedienen und ist unter anderem mit Vorlesefunktion im Live Modus, sowie verschiedenen Sprachen ausgestattet.

Der Arbeitsplatz verfügt darüber hinaus über eine blendfreie Tischleuchte.

Damit die Studierenden die Hilfsmittel in vollem Umfang nutzen können, benötigen sie nur ihre eigenen Kopfhörer.

C-Pen Exam Reader

Darüber hinaus können sich Studierende den C-Pen Exam Reader ausleihen. Dabei handelt es sich um ein tragbares Gerät im Taschenformat, das mit einer menschenähnlichen Stimme den Text vorliest. So ist er insbesondere für Studierende mit Lesestörungen wie Legasthenie ein optimales Hilfsmittel, sowohl im Studienalltag als auch bei Prüfungen. Der C-Pen Exam Reader kann in der Bibliothek am Campus Alt-Saarbrücken ausgeliehen werden.

Profilbild von Dipl.-Soz. Isabelle Giro

Dipl.-Soz. Isabelle Giro

Beschwerde- und Ideen-Management, Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 8125 - Gebäude 8
  • Telefon: 0681 5867 324
  • E-Mail: isabelle.gironoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:bim@htwsaar

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes