• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Studieren mit Behinderung
  • Nachteilsausgleich
  • Aktuelle Informationen - regional, überregional und international
  • Veranstaltungen und Neuigkeiten an der htw saar
  • Vor dem Studium
  • Während des Studiums
  • Nach dem Studium - Stellenbörse, Seminare uvm.
  • Informationen zu Behinderungen und Erkrankungen
  • Links
  • Hilfsmittel
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Service und Beratung
  • In allen Lebenslagen
  • Studieren mit Behinderung
  • Links

Psychologisch-psychotherapeutische Beratungsstelle

Die Psychologisch-psychotherapeutische Beratungsstelle berät bei Studienschwierigkeiten und persönlichen Problemen wie z. B. bei Prüfungsangst, depressiven Verstimmungen, Lern- und Konzentrationsstörungen, Partnerschafts- und Familienkonflikten usw.

KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland

Die KISS bietet (kostenlose) Beratung, Unterstützung und Vermittlung für Interessierte, Selbsthilfegruppen und Profis an und ist ebenso bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe behilflich.

Saarländisches Bündnis gegen Depression

Depression kann jeden treffen. Daher ist es wichtig, die Behandlungs- und Lebenssituation Betroffener zu verbessern.

Diskussionsforum Depression

Das Forum bietet die Möglichkeit über die Erkrankung zu sprechen und über verschiedene Themen - z. B. Umgang mit der Krankheit, Psychotherapie, Angehörige usw. - zu diskutieren. Fachliche Betreuung ist durch zwei Moderatoren gegeben.

StudiCED

StudiCED ist ein Netzwerk für Studierende mit CED und gibt Betroffenen Hilfestellung in ihrem Studienalltag sowie Beratung hinsichtlich studienrelevanter Themen.

FLOW Selbsthilfe-Gruppe Saarbrücken
Flow ist ein attraktives und offenes Netzwerk für junge Stotternde. Das Netzwerk bietet einen geschützten Raum zum ungezwungenen, persönlichen Austausch mit anderen Stotternden als Expertinnen und Experten in eigener Sache. Kontakt zur FLOW Gruppe Saarbrücken.

Kontaktstelle Studium und Behinderung der UdS

Die Beauftragte der htw saar und die Kontaktstelle Studium und Behinderung initiieren gemeinsam unter anderem hochschulübergreifende Veranstaltungen.

IBS - Deutsches Studentenwerk

Die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks ist das bundesweite Kompetenzzentrum zum Thema "Studium und Behinderung". Information und Beratung, Vernetzung sowie Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit zählen zu ihren Aufgaben.

Profilbild von Dipl.-Soz. Isabelle Giro

Dipl.-Soz. Isabelle Giro

Beschwerde- und Ideen-Management, Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 8125 - Gebäude 8
  • Telefon: 0681 5867 324
  • E-Mail: isabelle.gironoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:bim@htwsaar

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes