Herzlich Willkommen!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Thema "Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung".
Aktuelles
Studienassistenz gesucht - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit
Studienassistenz gesucht - Stellenausschreibung
10 Tipps, um alleine zurechtzukommen
Online-Lehre (fast) ohne Barrieren - Zusammenstellung von Arbeitshilfen, Leitfäden, Handreichungen der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks
Die Beauftragte ist zentrale Anlaufstelle für
- Studieninteressierte, Studienbewerber*innen, Studierende mit Beeinträchtigungen (Sinnes- und Bewegungsbeeinträchtigungen, chronisch-somatischen und psychischen Erkrankungen, Teilleistungsstörungen und anderen längerfristigen Beeinträchtigungen) sowie für deren Bezugspersonen.
- Lehrende, Mitarbeitende, zentrale und dezentrale Beratungsstellen
- Prüfungsorgane
- sowie hochschulexterne Stellen
Angebot
- Beratung und Betreuung
- Beratung und Service für Lehrende, Fakultäten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit Studieninteressierten, Studienbewerberinnen und Studienbewerber sowie Studierenden mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
- Organisation von Veranstaltungen
Beratungsthemen
- Maßnahmen zur Anpassung bei der Organisation und Durchführung des Studiums sowie bei Prüfungen und Leistungsnachweisen durch sogenannte Nachteilsausgleiche
- Unterstützung bei der Studienorganisation
- Zugang und Zulassung zum Studium
- Zugänglichkeit von Gebäuden und Räumen
- Vermittlung bei Konflikten
- ... usw.
Weitere Informationen
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 2217
Sprechstunden
Montag bis Donnerstag
Das Büro ist bis 14. April 2023 geschlossen.
Termine nach Vereinbarung: Bitte senden Sie entsprechende Anfragen unter Angabe Ihrer Telefonnummer an o.g. E-Mail-Adresse und nennen Sie bereits Tage und Zeiten, zu denen Sie einen Termin wahrnehmen können.
Telefonische Erreichbarkeit: Aufgrund häufiger Beratungsgespräche und der Wahrnehmung anderer dienstlicher Termine und Tätigkeiten, bin ich telefonisch oftmals nicht zu erreichen. Bitte wenden Sie sich dann erneut per E-Mail an mich.
CARTA 2020 - Chancengerechte Bildung
Lesen Sie den Beitrag über die htw saar in der Ausgabe 2017
#FaktorVielfalt - Hier finden Sie Lebensläufe, die zeigen, dass sich unsere Studierendenschaft vor allem durch eines auszeichnet: Vielfalt.
htw saar erhält Zertifikat Diversity-Audit “Vielfalt gestalten”