Noch bis zum 31. Mai 2024 können sich Studieninteressierte für die Studiengänge des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts für Technik und Wirtschaft (DFHI) der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) bewerben.
Das DFHI bietet insgesamt 12 deutsch-französische Studiengänge in den Studienbereichen Management, Ingenieurwesen und Informatik an. Die Studienorte wechseln zwischen Saarbrücken und Metz bzw. Saarbrücken, Metz und Luxemburg. Absolventinnen und Absolventen erhalten jeweils einen Abschluss der htw saar und der Université de Lorraine (UL) sowie ein Zertifikat der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH).
Folgende Studiengänge werden angeboten:
DFHI-Studierende erlangen im Laufe ihres Studiums sowohl fremdsprachliche als auch interkulturelle Kompetenzen und werden so auf ein internationales Arbeitsumfeld vorbereitet. Absolventen steht die Möglichkeit offen, im jeweiligen Fachgebiet sowohl im nationalen als auch im deutsch-französischen und internationalen Kontext zu arbeiten, mit entsprechenden Arbeitsmarktchancen und Berufsperspektiven.
Das Studienangebot im Überblick und zur Bewerbung: htwsaar.de/dfhi
Das DFHI ist eine Kooperation der htw saar und der Université de Lorraine. 1978 auf der Basis eines Staatsvertrags gegründet, ist das DFHI mit derzeit ca. 450 Studierenden und mehr als 3.000 Absolventinnen und Absolventen bis heute die größte deutsch-französische Hochschulkooperation.