Der neue ZEIT-Studienführer erscheint am 10. Mai 2025 und enthält die Ergebnisse des aktuellen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist mit den Studiengängen Architektur, Biomedizinische Technik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik sowie dem dualen Studiengang Maschinenbau – Produktionstechnik vertreten.
Der Studiengang Architektur erreicht in nahezu allen Kategorien hervorragende Bewertungen. Die Studierenden schätzen praxisbezogene Entwurfsprojekte, Exkursionen und die intensive Betreuung. Auch die Ausstattung, die Aktualität des Lehrangebotes und die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung schneiden hervorragend ab. Am Standort Neunkirchen überzeugt der duale Studiengang Maschinenbau – Produktionstechnik ebenfalls mit sehr guten Ergebnissen. Die enge Verbindung von Theorie und Praxis, kleine Gruppen und die sehr gute Organisation machen das Studienmodell, das die Hochschule gemeinsam mit der ASW gGmbH anbietet, attraktiv.
Die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge Biomedizinische Technik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Mechatronik bewegen sich weitgehend im Durchschnitt aller Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Die Studierenden bewerten die Praxisnähe und die Betreuung durch Lehrende positiv. Besonders zufrieden zeigen sie sich mit der Unterstützung bei Auslandsaufenthalten und der Bibliotheksausstattung.
„Die Rückmeldungen unserer Studierenden aus dem CHE-Ranking stellen für uns neben der internen Qualitätssicherung ein wichtiges Feedback dar“, sagt Prof. Dr. Thomas Bousonville, Vizepräsident für Studium, Internationales und Nachhaltigkeit. „Wir freuen uns über die vielen darin enthaltenen guten bis sehr guten Ergebnisse. Gleichzeitig nehmen wir die Hinweise auf Verbesserungsbedarf ernst und arbeiten daran, unser Studienangebot sowie die Studienbedingungen weiter zu optimieren.“
Hintergrund
Im aktuellen CHE-Ranking waren an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften Studiengänge aus den Bereichen Angewandte Naturwissenschaften (Biotechnologie, Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie, Energietechnik, Medizintechnik, Physikalische Technik und Umweltingenieurwesen, Angewandte Naturwissenschaften, interdisziplinär), Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstofftechnik/Materialwissenschaft, Mechatronik und Verfahrenstechnik einbezogen. Neben den Studierendenurteilen finden sich auch Faktenindikatoren zum Studium und zur Forschung. Weitere Informationen unter https://studiengaenge.zeit.de/ranking