• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 

Study. Research. Apply. Create.

Search options

  • htw saar
  • Study
  • Teaching
  • Research and transfer
  • International
  • Companies and institutions
Five young adults walk on a campus path towards a university building.
htw saar/Mats Karlsson

Welcome to the htw saar

Here you will find everything you need to know about starting your studies at htw saar: Orientation on campus, important contacts, tips for everyday university life and information on first semester events.

Further information

Latest news

11/10/2025 htwsaar

LEGO-Roboter im Härtetest: 21. RoboNight der htw saar begeistert junge MINT-Talente

11/04/2025 htwsaar

Neue Ziel- und Leistungsvereinbarung stärkt die htw saar als Innovationsmotor für Fachkräfte, Forschung und Transformation

10/24/2025 htwsaar

New nursing degree course at htw saar from 2027

Further news

The university

  • practice-oriented

    Study with a direct link to practice: projects, internships and close cooperation with partners provide optimal preparation for starting a career.

  • strong in research

    Shaping the future, developing solutions: Application-oriented research meets scientific curiosity.

  • familiar

    Individual support, small groups, genuine closeness: An open, appreciative learning atmosphere creates space for development.

  • international

    Global learning, worldwide networking: International programs and partnerships broaden academic horizons.

  • diverse

    Living openness, strengthening community: different perspectives enrich studies and everyday life on campus.

  • sustainable

    Taking responsibility - today and tomorrow: thinking and acting sustainably is firmly anchored in our studies.

get to know htw saar

Quickly in the topic

  • Offers for choosing a course
  • Everything you need to know about the application process and deadlines
  • Information for starting your studies
  • Everything you need to know about everyday study life, organization and services
  • Career entry and further education opportunities
  • Our digital teaching and learning offers

Our faculties

At htw saar, we combine practical teaching and innovative research in four strong faculties. Through interdisciplinary cooperation and close partnerships with business and society, we prepare our students optimally for the future.

  • Architecture & Civil Engineering

    5 study programs
  • Social sciences

    7 study programs
  • Engineering sciences

    18 degree programs
  • Economics

    12 study programs
Several people sitting and laughing on benches under a tree in the courtyard.
htw saar

General student advisory service

Our university offers numerous advisory and support services for questions about studying.

Contact us now

Person in a lab coat pipetting liquid in a laboratory.
htw saar

Research

We network science and business through practical projects, events and collaborations. We strengthen entrepreneurial spirit and innovation through advice, networks and funding programs.

Three people walking outside past flags labeled “htw saar.”
htw saar/Mats Karlsson

International

We offer 34 double degree programs in cooperation with over 60 partner universities worldwide, opportunities for semesters abroad, internships and international research projects. We support international students with advice and language courses.

Group of seven people holding a large heart with country flags.
htw saar

Study German-French

The Franco-German University Institute (DFHI/ISFATES) offers Franco-German degree programs. Find out about degrees with dual qualifications, international career prospects and life in a unique, bilingual study environment.

Three young adults sit outside at a table with a laptop, book, and notes.
htw saar/Mats Karlsson

Dual study

Study and earn money. Through ASW gGmbH, we offer dual study programs in which theoretical phases at ASW in Neunkirchen are interlinked with practical phases at a partner company.

Four people standing side by side, laughing and talking.
htw saar

Scientific further education

The CEC Saar offers part-time degree courses and tailor-made further education programs at an academic level - practical, flexible and future-oriented.

Study programs

Bachelor's degree

  • Architecture B.A.
  • Civil Engineering B.Eng.
  • Environmental Engineering B.Eng.

Master

  • Architecture M.A.
  • Civil Engineering M.Eng.

Bachelor's degree

  • Mechanical Engineering B.Eng.
  • Biomedical Engineering B.Sc.
  • Electrical Engineering and Information Technology B.Eng.
  • Renewable Energies/Energy Systems Engineering B.Eng.
  • Automotive Engineering B.Eng.
  • Communication Informatics B.Sc.
  • Mechanical Engineering / Process Engineering B.Eng.
  • Mechatronics / Sensor Technology B.Sc.
  • Practical Computer Science B.Sc.
  • Production Informatics B.Sc.

Master

  • Electrical Engineering and Information Technology M.Sc.
  • Engineering and Management M.Eng.
  • Automotive Engineering M.Eng.
  • Communication Informatics M.Sc.
  • Mechatronics M.Sc.
  • Medical Physics M.Sc.
  • Neural Engineering M.Sc.
  • Practical Computer Science M.Sc.

Bachelor's degree

  • Applied Health Sciences B.A.
  • Applied Midwifery Science B.Sc.
  • Midwifery Science - Fields of Action and Professional Development B.Sc.
  • Management and Vocational Education in the Healthcare Sector B.A.
  • Childhood Education B.A.
  • Social Work and Childhood Education B.A.

Master

  • Social Work M.A.

Bachelor's degree

  • Business Administration B.A.
  • Digital Business and IT B.Sc.
  • International Business B.A.
  • International Tourism Management B.A.
  • Industrial Engineering B.Sc.

Master

  • Leisure, Sports and Tourism Management M.A.
  • International Management M.A.
  • Cultural Management M.A.
  • Marketing Science M.Sc.
  • Accounting, Auditing and Finance M.A.
  • Supply Chain Management M.Sc.
  • Industrial Engineering M.Sc.

Bachelor's degree

  • Franco-German and International Management B.A
  • Electrical Engineering - Renewable Energies and Systems Engineering B.Eng.
  • European Construction Management B.Eng.
  • Computer Science and Web Engineering B.Eng.
  • International Logistics Management B.A
  • International Tourism Management B.A
  • Mechanical Engineering B.Sc.

Master

  • Electrical Engineering - Renewable Energies and Systems Engineering M.Eng.
  • European Construction Management M.Eng.
  • Computer Science M.Sc.
  • Management Science M.Sc.
  • Mechanical Engineering M.Sc.

Bachelor's degree

  • Dual study program: Mechanical Engineering - Production Technology
  • Dual study program: Business Informatics
  • Dual study program: Industrial Engineering - Production Management
  • Dual study program: Business Administration
  • Dual study program: Integrated Sustainable Building Technology

Bachelor's degree

  • Industrial Engineering and Management (extra-occupational)
  • Business Administration (part-time)

Master

  • Industrial Engineering (part-time)
  • Security Management (extra-occupational)
  • Master of Business Administration
  • Management and Leadership
  • Construction Bionics

Certificates

  • Sicherheitsmanagement
  • Praktischer Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Anpassungslehrgang Kindheitspädagogik
  • Zertifikat - Wirtschaft & Management
  • HR-Manager:in in der Transformation
  • Transformation der Energiesysteme
  • Technologie der Energietransformation
  • Zertifikat - Technisches Projektmanagement
  • Zertifikat - Produktion & Technologie
  • Zertifikat - Personalreferent*in htw saar / IHK
  • Zertifikat - Konstruktionsbionik
  • Zertifikat - Fachkraft für Sprache, Differenzsensibilität und interkulturelle Bildung
  • Zertifikat - Fachkraft für Partizipation
  • Zertifikat - Fachkraft Krippenpädagogik
  • Zertifikat - Angewandtes Innovationsmanagement

Dates

Oct
13
bauingenieurwesen

Start of civil engineering studies in winter semester 2025/26

10/13/2025
Oct
13
architektur

Studienstart Architektur im WiSe 2025/26

10/13/2025
Oct
26
htwsaar

UniGR Science Slam

10/26/2025
Theater im Viertel, Saarbrücken + Livestream
Oct
29
ep

49th meeting of the Enlarged Governing Board

10/29/2025
forum htw saar
Oct
29
htwsaar

Fremdsprachentagung: Internationales Symposium

10/29/2025
Oct
29
htwsaar

Vortrag: Blinder Fleck Unternehmensnachfolge

10/29/2025
Nov
04
bauingenieurwesen

Informationsveranstaltung für den Studienbereich Bauingenieurwesen für ein Auslandsstudium an Partnerhochschulen der htw saar 2026/2027

11/04/2025
Nov
05
bauingenieurwesen

Praxisphase und/oder Abschlussarbeit an der James Madison University (USA)

11/05/2025
all events

Social Media Wall

  • 10.11. 16:40

    Was wäre das Studium ohne diese eine Person, die jeden Tag ein bisschen besser macht?✨🥹

    @saarlandbusinessschool
    @sas_htwsaar
    @dfhi_isfates
    @europeanprojectsemester
    @internationalstudents.htwsaar
    @fachschaft_sowi_htwsaar
    @fitt_ggmbh

  • 10.11. 12:38

    RoboNight meets MINT-Nachwuchs 🚀🤖

    Wie begeistert man junge Menschen für Ingenieurwissenschaften, Informatik & Co.? Unter anderem so: Mit LEGO®-Robotern, spannenden Challenges und ganz viel Teamspirit.

    Bei der 21. RoboNight der htw saar haben…

  • 07.11. 16:24

    Innovativ, interdisziplinär, international💡

    Prof. Dr. Mana Mojadadr, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, erklärt, wie sich der Bereich Betriebswirtschaft an der htw saar mit Themen wie grüner und digitaler Transformation befasst und…

  • 07.11. 11:11

    Bewegung, Ernährung, mentale Stärke – bei den Gesundheitstagen der htw saar standen die Menschen im Mittelpunkt 💚

    Unsere Mitarbeitenden nutzten die Gelegenheit, an Workshops teilzunehmen, mehr über präventive Herzgesundheit zu erfahren und sich…

  • 06.11. 10:49

  • 06.11. 10:00

    ✨ Wissenschaft mit Herz: Studierende fördern, Zukunft gestalten!

    Die Arbeit mit jungen Talenten, interdisziplinäre Forschung und das Lösen realer Probleme – genau das macht eine HAW-Professur aus! 💡🌱

    Ob grüne Transformation, digitale Innovationen…

  • 04.11. 16:50

  • 03.11. 14:00

    Wow – was für zwei inspirierende Campustage! 💙

    So viele neugierige, motivierte, junge Menschen waren an der htw saar, um herauszufinden, wie ihr Weg nach dem Abi oder der Fachoberschule weitergehen kann.

    Zwei Tage voller Gespräche, Aha-Momente und…

  • 03.11. 13:58

  • 03.11. 13:34

    Duales Studium oder Vollzeitstudium?🤔

    Unsere Radioreporterin Joana und Enida@bigfm
    waren am Campustag unterwegs und haben die Abiturient*innen gefragt, was sie besser finden.🎤

    Beim dualen Studium an der htw saar über die @asw_ggmbh wechseln sich…

  • 03.11. 11:27

    Am 30. und 31. Oktober 2025 durften wir die saarländischen Abiturient*innen und Fachoberschüler*innen bei den Campustagen an der htw saar begrüßen.

    Als landesweite Studieninformationstage bieten die Campustage den saarländischen Schülerinnen und…

  • 03.11. 11:26

    Am 30. und 31. Oktober 2025 durften wir die saarländischen Abiturient*innen und Fachoberschüler*innen bei den Campustagen an der htw saar begrüßen.

    Als landesweite Studieninformationstage bieten die Campustage den saarländischen Schülerinnen und…

  • 03.11. 10:02

    💡 Lehre & Forschung mit Wirkung – an der htw saar!

    Du möchtest dein Wissen weitergeben, innovative Forschung vorantreiben und praxisnah arbeiten? Eine HAW-Professur bietet dir genau das! 🌱🚀

    Mit starken Forschungsprojekten, exzellenter…

  • 03.11. 10:01

    Ein neues Land, eine neue Stadt, eine neue Hochschule – für viele internationale Studierende ist der Start an der htw saar der Beginn eines spannenden Abenteuers. Damit der Einstieg gelingt, begleitet das International Office die neuen…
  • 29.10. 10:43

    Gemeinsam streben das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. (kurz TITV Greiz) und die Arbeitsgruppe Physikalische Sensorik und Mechatronik um Prof. John Heppe der gemeinnützigen FITT gGmbH (kurz FITT) in enger Kooperation die Entwicklung…
  • 28.10. 13:13

    Da sich unsere Welt stetig im Wandel befindet, muss auch das Future Skills-Modell Saar als dynamisches Modell up-to-date bleiben. Hierfür haben einige von Ihnen im März 2025 an einer Umfrage teilgenommen. Die Ergebnisse wurden in einer Arbeitsgruppe…
  • 28.10. 12:54

    Am 30. September 2025 kamen 230 Teilnehmer*innen zur Jahrestagung Schulsozialarbeit an die htw saar, darunter neben vielen Fachkräften aus der Praxis auch rund 45 Studierende der Hochschule. Die Veranstaltung verband wissenschaftliche Impulse,…
  • 27.10. 15:45

    Shivika studiert International Management und nimmt uns für einen Tag mit an den Campus Rotenbühl🏫📚

    @_.shivika_chauhan
    @saarlandbusinessschool
    @sas_htwsaar
    @dfhi_isfates
    @europeanprojectsemester
    @internationalstudents.htwsaar
    @fitt_ggmbh

  • 24.10. 10:10

    Peter studiert Betriebswirtschaft im kooperativen Studium. Dabei arbeitet man parallel zum Studium in einem Unternehmen oder einer Institution.💼

    Warum Betriebswirtschaft für Peter die perfekte Wahl war und was er mit seinem Studium alles machen…

  • 24.10. 09:40

    Ehrlich gesagt wusste ich nicht wirklich, was mich erwartet, aber als ich das Mensagebäude betreten habe, wurde mir schnell klar, dass hier etwas Besonderes passiert. Erstmal wurde ich am Front Desk (oder offiziell: Everything Desk, weil einem hier…
  • 23.10. 15:59

    Sophie macht gerade ihr Schülerpraktikum im Bereich Forschung an der htw saar.🔬

    Heute war sie beim Workshop vom @htwsaar_scienceclub4girls mit Schauspielerin Eva Kammigan.

    Der ScienceClub4Girls organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die Mädchen…

  • 20.10. 10:01

    Eure Meinung zählt – ob im Studium oder danach! 💬

    Liebe Studierende und Alumni,
    wir möchten wissen, wie ihr euer Studium an der htw saar erlebt habt – und was euch besonders geprägt hat.

    👉 Teilt eure Erfahrungen auf StudyCheck und helft…

  • 17.10. 16:23

    Mit dem Vorsitz des Bundesrates hat das Saarland in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausgerichtet. Wir durften beim großen Bürgerfest in Saarbrücken auf der Themenmeile „Zukunft durch Wandel“ dabei sein und zeigen, wie…
  • 17.10. 15:30

    Zwischen Vorlesungen, Klausuren, Abgabefristen und Nebenjobs kann es schnell chaotisch werden. Wir haben für euch 5 Tipps, wie ihr euren Studienalltag strukturiert gestalten und Stress reduzieren könnt.✅

    ⏱️Du möchtest dein Zeitmanagement gezielt…

  • 17.10. 15:30

    Zwischen Vorlesungen, Klausuren, Abgabefristen und Nebenjobs kann es schnell chaotisch werden. Wir haben für euch 5 Tipps, wie ihr euren Studienalltag strukturiert gestalten und Stress reduzieren könnt.✅

    ⏱️Du möchtest dein Zeitmanagement gezielt…

  • 17.10. 14:52

    Am Umwelt-Campus Birkenfeld fand in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal der GreenTech Solutions Summit statt – organisiert von den Partnern des Interreg Großregion Projekts „Greater Green+“. Mehr als 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und…
  • 17.10. 14:36

    Im Rahmen des Förderprogramms Interreg VI beteiligte sich die htw saar im dritten Projektaufruf mit vier spannenden Forschungsprojekten in der Großregion. Mit einer Summe von fast 182 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale…
  • 17.10. 11:56

    Zwischen Vorlesungen, Klausuren, Abgabefristen und Nebenjob kann es schnell chaotisch werden. Wir haben für euch 5 Tipps, wie ihr euren Studienalltag strukturiert gestalten und Stress reduzieren könnt.✅

    ⏱️Du möchtest dein Zeitmanagement aktiv…

  • 15.10. 16:24

    Niklas studiert Maschinenbau.⚙️

    Ob am Karohemd-Klischee was dran ist und warum CAD (Computer-Aided Design) auch im Alltag sehr praktisch sein kann, erfahrt ihr im Video🎬

    @saarlandbusinessschool
    @sas_htwsaar
    @dfhi_isfates
    …

  • 15.10. 14:55

    Wie gelingt der Einstieg in die Ingenieurkarriere in Deutschland? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung zum Zertifikatsprogramm Technisches Projektmanagement, die am 9. Oktober 2025 am Campus Rotenbühl der htw saar stattfand.…
  • 14.10. 10:34

    ✨ Herzlich willkommen im Wintersemester 2025/26!

    Wir freuen uns, rund 1.500 neue Studierende an unserer Hochschule begrüßen zu dürfen – herzlich willkommen in unserer Community! 🎓

    Eine spannende Zeit voller neuer Ideen, Begegnungen und…

  • 14.10. 09:20

    Auch im Studienjahr 2025/2026 zieht es wieder zahlreiche Studierende der htw saar in die Ferne: 103 Outgoing Exchange Students gehen im neuen Studienjahr ins Auslandssemester an 30 Partnerhochschulen in insgesamt 24 Länder. Damit zeigt sich erneut,…
  • 13.10. 08:42

    Der Hörsaal füllt sich, das Stimmengewirr wird leiser, die Vorlesung beginnt.

    Jetzt heißt es besonders aufmerksam zuhören. War das gerade ein typischer Prof-Spruch?👀

    Wir wünschen euch viel Spaß beim Bingo, einen guten Start und ein erfolgreiches…

  • 13.10. 08:42

    Der Hörsaal füllt sich, das Stimmengewirr wird leiser, die Vorlesung beginnt.

    Jetzt heißt es besonders aufmerksam zuhören. War das gerade ein typischer Prof-Spruch?👀

    Wir wünschen euch viel Spaß beim Bingo, einen guten Start und ein erfolgreiches…

  • 10.10. 10:22

    Wie kann ich Excel und Citavi professionell nutzen? Was kann ich tun, um Prüfungsstress zu vermeiden? Und wie funktioniert das eigentlich mit BAföG?🤔

    Das StudiumPlus der htw saar bietet viele Workshops, Seminare und Vorträge an, um dir dein Studium…

  • 10.10. 10:22

    Wie kann ich Excel und Citavi professionell nutzen? Was kann ich tun, um Prüfungsstress zu vermeiden? Und wie funktioniert das eigentlich mit BAföG?🤔

    Das StudiumPlus der htw saar bietet viele Workshops, Seminare und Vorträge an, um dir dein Studium…

  • 08.10. 14:32

    Cécile studiert Angewandte Hebammenwissenschaft.👩 ⚕️🤱

    Wie die Geburt ihrer eigenen Tochter ihre Perspektive auf den Hebammenberuf geprägt hat und warum es wichtig ist, auf die eigene Intuition zu hören, erzählt Cécile euch im Video🎬

    …

  • 06.10. 13:22

    Was für ein Fest! Wir durften beim großen Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken dabei sein. Unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ konnten wir zeigen, wie die htw saar gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und…

  • 06.10. 12:30

    ✨Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken – Es war uns ein Fest, dabei zu sein!✨

    Ein wunderbares und buntes Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit liegt hinter uns. Drei Tage lang hat das Saarland gefeiert, und wir waren mittendrin.

    Wir…

  • 06.10. 12:30

    ✨Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken – Es war uns ein Fest, dabei zu sein!✨

    Ein wunderbares und buntes Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit liegt hinter uns. Drei Tage lang hat das Saarland gefeiert, und wir waren mittendrin.

    Wir…

  • 02.10. 13:32

    Moritz studiert Deutsch-Französisches und Internationales Management am DFHI.🇩🇪🇫🇷

    Das DFHI (Deutsch-Französisches Hochschulinstitut) ist eine Kooperation zwischen der htw saar und der Université de Lorraine.

    Wie es ist, in einer internationalen…

  • 01.10. 12:39

    Das neue Hochschulsport-Programm ist online!🏃‍♂️🧘‍♂️💃

    Die Anmeldung startet am 6. Oktober um 8 Uhr über Moodle.
    Kursangebot und Anmeldung: Link in Bio

    Foto: Colourbox.de

    @sas_htwsaar
    @saarlandbusinessschool
    @diva_isfates
    @europeanprojectsemester…

  • 01.10. 12:39

    Das neue Hochschulsport-Programm ist online!🏃 ♂️🧘 ♂️💃

    Die Anmeldung startet am 6. Oktober um 8 Uhr über Moodle.
    Kursangebot und Anmeldung: Link in Bio

    Foto: Colourbox.de

    @sas_htwsaar
    @saarlandbusinessschool
    @diva_isfates
    @europeanprojectsemester…

  • 29.09. 11:17

    Auf dem kulturhistorischen Gelände der ehemaligen Grube in Göttelborn ist der Studiengang Architektur zu Hause.🏛️

    Weshalb beim Modellbau nicht immer alles läuft wie geplant und welchen Tipp Alina für Studienanfänger*innen hat, erfahrt ihr im Video🎬

    …
  • 24.09. 14:05

    Jana studiert Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit. In ihrem Praxissemester bei SOS-Kinderdorf konnte sie den Arbeitsalltag als Sozialarbeiterin erleben.

    Warum Jobs im sozialen Bereich einiges abverlangen und nicht zu unterschätzen sind,…

  • 24.09. 10:51

    Mut, Engagement und Leistung: Herzlichen Glückwunsch an Lama Brimo zum DAAD-Preis 2025! 🎓🌍

    Die htw saar hat am 22. September 2025 im Rahmen der Willkommensveranstaltung für internationale Studierende den diesjährigen DAAD-Preis an Lama Brimo,…

  • 23.09. 17:08

    Lama Brimo ist DAAD-Preisträgerin 2025!👏

    Gestern wurde Lama Brimo mit dem diesjährigen DAAD-Preis ausgezeichnet. Der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird jährlich an internationale Studierende…

  • 16.09. 10:39

    Campustag 2025 – Dein Weg in die akademische Weiterbildung!

    Am 31. Oktober 2025 öffnet unsere Hochschule ihre Türen für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten.

    Ob nach einer Ausbildung, als Meister*in, Berufstätige*r oder mit…

  • 09.09. 10:18

    Hallo liebe Erstis!👋

    Ihr beginnt bald euer Studium und wollt schonmal Leute aus eurem Studiengang kennenlernen?
    Unter diesem Post könnt ihr euch in den Kommentaren vernetzen.

    💬Schreibt in den Kommentar:

    ➡️ Euren Vornamen
    ➡️ Euren Studiengang
    ➡️…

  • 24.07. 10:08

    🎓 Gänsehaut-Momente und große Gefühle bei der GradNight 2025 🎉

    Lachen, strahlende Augen und viel Applaus – am 12. Juli 2025 feierten die Absolvent*innen des Jahrgangs 2024/25 gemeinsam mit Familie und Freunden ihren Studienabschluss in der festlich…

  • 22.07. 09:35

    Herzlichen Glückwunsch, ihr habt es geschafft!🥳🎓

    Bei der GradNight 2025 haben unsere Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss gebührend gefeiert. Danke an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben!🪩

    Liebe Absolventinnen und…

  • 21.07. 11:43

    🌍 Neue Partnerschaft mit Kamerun: Perspektiven für Fachkräfte von morgen

    Die htw saar und das @Deutsch-Französisches Hochschulinstitut (DFHI) haben eine Kooperationsvereinbarung mit der HITAS in Kamerun unterzeichnet. Ziel: die Förderung gemeinsamer…

  • 09.07. 12:03

    Raus aus dem Hörsaal, rein in die Stadt!

    Wer in den letzten Wochen in Saarbrücken und Umgebung unterwegs war, hat sicherlich das ein oder andere Plakat von uns entdeckt.👀

    Im Mittelpunkt unserer aktuellen Kampagne stehen die Menschen, die unsere…

  • 09.07. 10:32

    🙌 Danke, dass ihr Gesicht gezeigt habt – für die htw saar!

    In Saarbrücken, im Saarland und darüber hinaus war unsere Plakatkampagne nicht zu übersehen. Und das verdanken wir vor allem euch: unseren engagierten Studierenden, Dozierenden und…

  • 23.06. 10:23

    Die htw saar vergibt wieder Deutschlandstipendien!

    Ein Deutschlandstipendium unterstützt euch ein Jahr lang mit 300€/Monat.🍀

    Bewerben können sich:
    ➡️Alle Studierenden der htw saar, einschließlich DFHI-, CEC Saar und ASW-Studierende ab Studienbeginn…

  • 16.06. 09:56

    Neue Gesichter auf alten Wegen: Wer hat unsere Plakate schon entdeckt?
    In Saarbrücken, im ganzen Saarland und darüber hinaus sind sie kaum zu übersehen: Unsere Poster und Plakate zum Start des Wintersemesters 2025/26!

    Echte Gesichter, echte…

  • 13.06. 11:30

    Infos zur Rückmeldung für das Wintersemester 2025/26:

    📍Rückmeldung bis zum 31.07.2025
    📍Verspätete Rückmeldung bis zum 17.09.2025

    👉Mehr Infos zur Rückmeldung und zum Semesterbeitrag: Link in Bio

    Re-registration for the winter semester 2025/26:

    …

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Contact us

Saarland University of Applied Sciences

Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telephone: (0681) 58 67 - 0
Fax: (0681) 58 67 - 122
E-mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Locations

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Rotenbühl Campus
  • Campus Göttelborn
  • HTZ at the Saar Innovation Campus

htw saar

  • Press releases
  • Announcements
  • Semester dates/lecture times
  • Working at the htw saar
  • First aid / fire protection
  • Occupational health and safety (AGUM)
  • IT emergencies
  • Radiation and laser protection
  • Webmailer
  • Intranet (for employees)
  • Login (for employees)

Supervisory authority:
Saarland Ministry of Finance and Science