Das Fach richtet sich an Studierende aller Studiengänge der htw saar, die sich für das Thema Existenzgründung interessieren. Die inhaltliche Leitung des Angebotes hat Prof. Dr. Stefan Georg in intensivem Austausch mit den Co-Dozenten Prof. Dr. Holger Buck und Prof. Willi Hauser. Die administrative Leitung liegt bei Ulrike Reintanz.
Die Studierenden erarbeiten in kleinen Teams eine eigene Geschäftsidee und setzen diese nach einer kurzen theoretischen Grundlagenphase probeweise für einen Zeitraum von rund 10 Wochen um. Im Anschluss an die 10-wöchige Praxisphase präsentieren die Teams mit Hilfe eines von ihnen gestalteten Messetisches und eines 4-Minuten-Pitchs ihr Konzept vor einer namhaften besetzten Jury und beantworten deren Fragen. Die Jury vergibt mehrere Geldpreise an die Studierenden, darunter den Preis für das beste Marketing, die beste Geschäftsidee und einen Innovationspreis. Während der Praxisphase werden die studentischen Teams durch Coaches aus der Wirtschaft unterstützt, die allesamt entweder Gründungsberater oder selbständige Unternehmer sind. Die Umsetzung der Geschäftsidee steht im Vordergrund, eine Gewinnerzielung ist während des Projektes (da häufig unrealistisch) nicht gefordert. Somit werden sowohl die Teamarbeit der Studierenden als auch deren Problemlösungskompetenz und deren Kommunikationsfähigkeiten trainiert.
Dienstleistungsmanagement