Das Fach richtet sich als Wahl-Pflichtfach an Studierende der Masterstudiengänge Marketing Science, Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen, Supply Chain Management und Wirtschaftsingenieurwesen gemeinsam. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Pro Jahr gibt es etwa 40 Studierende, die an dem Angebot teilnehmen.
Die Studierenden arbeiten in kleinen Teams und entwickeln ein inhaltliches Konzept für ein studienrelevantes Thema (Wissensidentifikation und Wissenserwerb). Die Studierenden erarbeiten auf Basis von Wordpress eine Website, auf der sie die selbst entwickelten Inhalte darstellen (Wissensaufbereitung und Wissensspeicherung). Unter Anwendung der Regeln der Suchmaschinenoptimierung sorgen die Studierenden für die Möglichkeit, dass sich ihr Wissen angemessen verbreitet (Wissensteilung). Während der Veranstaltungszeit werden die Studierenden sowohl in regelmäßigen Treffen als auch über eine individuelle Betreuung durch Prof. Dr. Stefan Georg und Alexander Hamman (Master of Science) angeleitet. Zum Projektende stellen die Teams die von ihnen entwickelte Website vor, die online für jedermann verfügbar ist.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wenden die Regeln der Suchmaschinenoptimierung an, ohne die eine Website im Internet nur schwer gefunden wird.
Dienstleistungsmanagement