Hier finden Sie alles, was Sie zum Einstieg ins Studium an der htw saar wissen müssen: Orientierung auf dem Campus, wichtige Ansprechpartner, Tipps für den Hochschulalltag und Informationen zu den Erstsemester-Veranstaltungen.
Studium mit direktem Draht zur Praxis: Projekte, Praktika und enge Kooperationen mit Partnern bereiten optimal auf den Berufseinstieg vor.
Zukunft gestalten, Lösungen entwickeln: Anwendungsorientierte Forschung trifft auf wissenschaftliche Neugier.
Individuelle Betreuung, kleine Gruppen, echte Nähe: Eine offene, wertschätzende Lernatmosphäre schafft Raum für Entwicklung.
Global lernen, weltweit vernetzt: Internationale Programme und Partnerschaften erweitern den akademischen Horizont.
Offenheit leben, Gemeinsamkeit stärken: Unterschiedliche Perspektiven bereichern das Studium und den Campus-Alltag.
Verantwortung übernehmen – heute und morgen: Nachhaltiges Denken und Handeln ist fest im Studium verankert.
An der htw saar vereinen wir praxisnahe Lehre und innovative Forschung in vier starken Fakultäten. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und enge Partnerschaften mit Wirtschaft und Gesellschaft bereiten wir unsere Studierenden optimal auf die Zukunft vor.
Für Fragen rund ums Studium bietet unsere Hochschule zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Wir vernetzen Wissenschaft und Wirtschaft durch praxisnahe Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen. Wir stärken Gründungsgeist und Innovation durch Beratung, Netzwerke und Förderprogramme.
Wir bieten 34 Doppelabschlussprogramme in Zusammenarbeit mit über 60 Partnerhochschulen weltweit, Möglichkeiten für Auslandssemester, Praktika und internationale Forschungsprojekte. Wir begleiten internationale Studierende mit Beratung u. Sprachkursen.
Das Deutsch-Französische Hochschulinstitut (DFHI/ISFATES) bietet deutsch-französische Studiengänge an. Informieren Sie sich über Abschlüsse mit Doppelqualifikation, internationale Berufsperspektiven und das Leben in einem einzigartigen, zweisprachigen Studienumfeld.
Studieren und Geld verdienen. Über die ASW gGmbH bieten wir duale Studiengänge an, in denen Theoriephasen an der ASW in Neunkirchen mit Praxisphasen in einem Partnerunternehmen verzahnt sind.
Das CEC Saar bietet Ihnen berufsbegleitende Studiengänge und maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme auf akademischem Niveau – praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert.