• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 

Studieren. Forschen. Anwenden. Gestalten.

Sucheinstellungen

  • Hochschule
  • Studium
  • Lehre
  • Forschung
  • Internationales
  • Unternehmen und Institutionen

Aktuelles

10/10/2025 htwsaar

Neue Professorin für Gesundheitswissenschaften an der htw saar ab 9. Oktober 2025

10/09/2025 htwsaar

Vortrags- und Qualifizierungsreihe: Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt

10/08/2025 htwsaar

Baustelle auf der Malstatter Straße – geänderte Verkehrsführung rund um das Parkhaus

Weitere Meldungen
Fünf junge Erwachsene gehen auf einem Campusweg in Richtung Hochschulgebäude.
htw saar/Mats Karlsson

Herzlich willkommen an der htw saar

Hier finden Sie alles, was Sie zum Einstieg ins Studium an der htw saar wissen müssen: Orientierung auf dem Campus, wichtige Ansprechpartner, Tipps für den Hochschulalltag und Informationen zu den Erstsemester-Veranstaltungen.

Weitere Informationen

Die Hochschule

  •  praxisorientiert

    Studium mit direktem Draht zur Praxis: Projekte, Praktika und enge Kooperationen mit Partnern bereiten optimal auf den Berufseinstieg vor.

  •  forschungsstark

    Zukunft gestalten, Lösungen entwickeln: Anwendungsorientierte Forschung trifft auf wissenschaftliche Neugier.

  •  familiär

    Individuelle Betreuung, kleine Gruppen, echte Nähe: Eine offene, wertschätzende Lernatmosphäre schafft Raum für Entwicklung.

  •  international

    Global lernen, weltweit vernetzt: Internationale Programme und Partnerschaften erweitern den akademischen Horizont.

  •  vielfältig

    Offenheit leben, Gemeinsamkeit stärken: Unterschiedliche Perspektiven bereichern das Studium und den Campus-Alltag.

  •  nachhaltig

    Verantwortung übernehmen – heute und morgen: Nachhaltiges Denken und Handeln ist fest im Studium verankert.

htw saar kennenlernen

Schnell im Thema

  • Angebote zur Studienwahl
  • Alles zum Bewerbungsprozess und zu Fristen
  • Infos für den Studienstart
  • Alles rund um Studienalltag, Organisation und Services
  • Berufseinstieg und Weiterbildungsangebote
  • Unsere digitalen Lehr- und Lernangebote
  • Campus Tage am 30. und 31. Oktober 2025
     

Unsere Fakultäten

An der htw saar vereinen wir praxisnahe Lehre und innovative Forschung in vier starken Fakultäten. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und enge Partnerschaften mit Wirtschaft und Gesellschaft bereiten wir unsere Studierenden optimal auf die Zukunft vor.

  • Architektur & Bauingenieurwesen

    5 Studiengänge
  • Sozialwissenschaften

    7 Studiengänge
  • Ingenieurwissenschaften

    18 Studiengänge
  • Wirtschaftswissenschaften

    12 Studiengänge
Mehrere Personen sitzen lachend auf Bänken unter einem Baum im Hof.
htw saar

Allgemeine Studienberatung

Für Fragen rund ums Studium bietet unsere Hochschule zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Person im Laborkittel pipettiert Flüssigkeit in einem Labor.
htw saar

Forschung

Wir vernetzen Wissenschaft und Wirtschaft durch praxisnahe Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen. Wir stärken Gründungsgeist und Innovation durch Beratung, Netzwerke und Förderprogramme.

Drei Personen gehen draußen an Fahnen mit der Aufschrift „htw saar“ vorbei.
htw saar/Mats Karlsson

Internationales

Wir bieten 34 Doppelabschlussprogramme in Zusammenarbeit mit über 60 Partnerhochschulen weltweit, Möglichkeiten für Auslandssemester, Praktika und internationale Forschungsprojekte. Wir begleiten internationale Studierende mit Beratung u. Sprachkursen.

Deutsch-Französisch studieren

Das Deutsch-Französische Hochschulinstitut (DFHI/ISFATES) bietet deutsch-französische Studiengänge an. Informieren Sie sich über Abschlüsse mit Doppelqualifikation, internationale Berufsperspektiven und das Leben in einem einzigartigen, zweisprachigen Studienumfeld.

Drei junge Erwachsene sitzen draußen am Tisch mit Laptop, Buch und Notizen.
htw saar/Mats Karlsson

Dual studieren

Studieren und Geld verdienen. Über die ASW gGmbH bieten wir duale Studiengänge an, in denen Theoriephasen an der ASW in Neunkirchen mit Praxisphasen in einem Partnerunternehmen verzahnt sind.

Vier Personen stehen nebeneinander, lachend und im Gespräch
htw saar

Wissenschaftliche Weiterbildung

Das CEC Saar bietet Ihnen berufsbegleitende Studiengänge und maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme auf akademischem Niveau – praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert.

Studiengänge

Bachelor

  • Architektur B.A.
  • Bauingenieurwesen B.Eng.
  • Umweltingenieurwesen B.Eng.

Master

  • Architektur M.A.
  • Bauingenieurwesen M.Eng.

Bachelor

  • Mechanical Engineering B.Eng.
  • Biomedizinische Technik B.Sc.
  • Elektro- und Informationstechnik B.Eng.
  • Erneuerbare Energien/ Energiesystemtechnik B.Eng.
  • Fahrzeugtechnik B.Eng.
  • Kommunikationsinformatik B.Sc.
  • Maschinenbau/Verfahrenstechnik B.Eng.
  • Mechatronik/Sensortechnik B.Sc.
  • Praktische Informatik B.Sc.
  • Produktionsinformatik B.Sc.

Master

  • Elektro- und Informationstechnik M.Sc.
  • Engineering und Management M.Eng.
  • Fahrzeugtechnik M.Eng.
  • Kommunikationsinformatik M.Sc.
  • Mechatronik M.Sc.
  • Medizinische Physik M.Sc.
  • Neural Engineering M.Sc.
  • Praktische Informatik M.Sc.

Bachelor

  • Angewandte Gesundheitswissenschaften B.A.
  • Angewandte Hebammenwissenschaft B.Sc.
  • Hebammenwissenschaft - Handlungsfelder und Professionsentwicklung B.Sc.
  • Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen B.A.
  • Pädagogik der Kindheit B.A.
  • Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit B.A.

Master

  • Soziale Arbeit M.A.

Bachelor

  • Betriebswirtschaft B.A.
  • Digital Business und IT B.Sc.
  • International Business B.A.
  • Internationales Tourismus-Management B.A.
  • Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc.

Master

  • Freizeit-, Sport-, Tourismus-Management M.A.
  • International Management M.A.
  • Kulturmanagement M.A.
  • Marketing Science M.Sc.
  • Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen M.A.
  • Supply Chain Management und Digital Business M.Sc.
  • Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc.

Bachelor

  • Deutsch-Französisches und Internationales Management B.A
  • Elektrotechnik-Erneuerbare Energien und Systemtechnik B.Sc.
  • Europäisches Baumanagement B.Sc.
  • Informatik und Web-Engineering B.Sc.
  • Internationales Logistik-Management B.A
  • Internationales Tourismus-Management B.A
  • Maschinenbau B.Sc.

Master

  • Elektrotechnik-Erneuerbare Energien und Systemtechnik M.Sc.
  • Europäisches Baumanagement M.Sc.
  • Informatik M.Sc.
  • Management Science M.Art.
  • Maschinenbau M.Sc.

Bachelor

  • Maschinenbau-Produktionstechnik B.Eng. (dual)
  • Wirtschaftsinformatik B.A. (dual)
  • Wirtschaftsingenieurwesen-Produktionsmanagement B.Eng. (dual)
  • Betriebswirtschaft B.A. (dual)
  • Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik B.Eng. (dual)

Bachelor

  • Wirtschaftsingenieurwesen berufsintegrierend
  • Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)

Master

  • Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
  • Sicherheitsmanagement (berufsintegrierend)
  • Master of Business Administration
  • Management und Führung
  • Konstruktionsbionik

Zertifikate

  • Sicherheitsmanagement
  • Praktischer Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Anpassungslehrgang Kindheitspädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Technisches Projektmanagement
  • Produktion & Technologie
  • Personalreferent*in htw saar / IHK
  • Konstruktionsbionik
  • Fachkraft für Sprache, Differenzsensibilität und interkulturelle Bildung
  • Fachkraft für Partizipation und Kinderschutz
  • Fachkraft Krippenpädagogik
  • Angewandtes Innovationsmanagement

Termine

06
Okt
htwsaar

FITT Zukunftskonferenz - Innovation x Vielfalt = Zukunft

06.10.2025
E-Werk Saarbrücken
13
Okt
bauingenieurwesen

Studienstart Bauingenieurwesen im WiSe 2025/26

13.10.2025
13
Okt
architektur

Studienstart Architektur im WiSe 2025/26

13.10.2025
26
Okt
htwsaar

UniGR-Science Slam

26.10.2025
Theater im Viertel, Saarbrücken + Livestream
29
Okt
ep

49. Sitzung des Erweiterten Präsidiums

29.10.2025
forum htw saar
18
Nov
htw saar

Abschlussveranstaltung - Projekt DIGITAM

18.11.2025
Aula am Campus Rotenbühl
18
Nov
htwsaar

Verleihung Studentischer Lehrpreis

18.11.2025
Campus Rotenbühl, Aula
18
Nov
htw saar

Tag der Lehre 2025

18.11.2025
Aula am Campus Rotenbühl
Alle Termine

Social Media Wall

  • 10.10. 10:22

    Wie kann ich Excel und Citavi professionell nutzen? Was kann ich tun, um Prüfungsstress zu vermeiden? Und wie funktioniert das eigentlich mit BAföG?🤔

    Das StudiumPlus der htw saar bietet viele Workshops, Seminare und Vorträge an, um dir dein Studium…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 10.10. 10:22

    Wie kann ich Excel und Citavi professionell nutzen? Was kann ich tun, um Prüfungsstress zu vermeiden? Und wie funktioniert das eigentlich mit BAföG?🤔

    Das StudiumPlus der htw saar bietet viele Workshops, Seminare und Vorträge an, um dir dein Studium…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 08.10. 14:32

    Cécile studiert Angewandte Hebammenwissenschaft.👩 ⚕️🤱

    Wie die Geburt ihrer eigenen Tochter ihre Perspektive auf den Hebammenberuf geprägt hat und warum es wichtig ist, auf die eigene Intuition zu hören, erzählt Cécile euch im Video🎬

    …

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 06.10. 13:22

    Was für ein Fest! Wir durften beim großen Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken dabei sein. Unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ konnten wir zeigen, wie die htw saar gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 06.10. 12:30

    ✨Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken – Es war uns ein Fest, dabei zu sein!✨

    Ein wunderbares und buntes Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit liegt hinter uns. Drei Tage lang hat das Saarland gefeiert, und wir waren mittendrin.

    Wir…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 06.10. 12:30

    ✨Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken – Es war uns ein Fest, dabei zu sein!✨

    Ein wunderbares und buntes Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit liegt hinter uns. Drei Tage lang hat das Saarland gefeiert, und wir waren mittendrin.

    Wir…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 02.10. 13:32

    Moritz studiert Deutsch-Französisches und Internationales Management am DFHI.🇩🇪🇫🇷

    Das DFHI (Deutsch-Französisches Hochschulinstitut) ist eine Kooperation zwischen der htw saar und der Université de Lorraine.

    Wie es ist, in einer internationalen…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 01.10. 13:08

    In den Wahlpflichtmodulen Eventmanagement, Freizeit- und Adventuremanagement sowie Sportmanagement in dem Master-Studiengang Freizeit-, Sport-, Tourismus-Management (htw saar) haben Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Rockenbauch…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 01.10. 12:39

    Das neue Hochschulsport-Programm ist online!🏃‍♂️🧘‍♂️💃

    Die Anmeldung startet am 6. Oktober um 8 Uhr über Moodle.
    Kursangebot und Anmeldung: Link in Bio

    Foto: Colourbox.de

    @sas_htwsaar
    @saarlandbusinessschool
    @diva_isfates
    @europeanprojectsemester…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 01.10. 12:39

    Das neue Hochschulsport-Programm ist online!🏃 ♂️🧘 ♂️💃

    Die Anmeldung startet am 6. Oktober um 8 Uhr über Moodle.
    Kursangebot und Anmeldung: Link in Bio

    Foto: Colourbox.de

    @sas_htwsaar
    @saarlandbusinessschool
    @diva_isfates
    @europeanprojectsemester…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 01.10. 10:11

    Im Modul MICE-Management (MICE steht für: Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen) in den Studiengängen Internationales Tourismus-Management (htw saar) und Internationales Tourismus-Management (DFHI) haben Studierende unter der Leitung…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 01.10. 10:02

    Am Dienstag, 23. September 2025, lud die htw saar zur 22. Ausgabe der „forschungsfoerderung@htw saar“ ein. Neben Wissenschaftler*innen der htw saar nahmen auch Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und dem regionalem Umfeld teil. Ziel dieses…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 30.09. 17:42

    In der ersten Septemberwoche empfing der Marketing Science-Bereich der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Noha El-Bassiouny und ihre Doktorandin Donia Hisham Elnaggar von der German University in Cairo. Im Fokus der Treffen stand die…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 30.09. 17:39

    Im Nachgang zu den diesjährigen dm-Firmenläufen in Saarbrücken und Homburg führte der Marketing Science-Bereich der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in Kooperation mit dem Veranstalter n plus sport GmbH eine Nachbefragung der Teilnehmenden…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 30.09. 17:35

    Anna Jörns übernimmt seit Mai diesen Jahres als Nachfolgerin von Albert Augustin die Studienverlaufsberatung an der htw saar. Die Studienverlaufsberatung bietet als zentrale Beratungsstelle für Studierende Unterstützung in allen überfachlichen…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 29.09. 11:17

    Auf dem kulturhistorischen Gelände der ehemaligen Grube in Göttelborn ist der Studiengang Architektur zu Hause.🏛️

    Weshalb beim Modellbau nicht immer alles läuft wie geplant und welchen Tipp Alina für Studienanfänger*innen hat, erfahrt ihr im Video🎬

    …
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.09. 14:05

    Jana studiert Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit. In ihrem Praxissemester bei SOS-Kinderdorf konnte sie den Arbeitsalltag als Sozialarbeiterin erleben.

    Warum Jobs im sozialen Bereich einiges abverlangen und nicht zu unterschätzen sind,…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.09. 11:06

    Im Rahmen des Mexiko-Besuchs einer saarländischen Delegation um Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger haben die htw saar und die Universidad Iberoamericana (IBERO) am 17. September 2025 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.09. 10:51

    Mut, Engagement und Leistung: Herzlichen Glückwunsch an Lama Brimo zum DAAD-Preis 2025! 🎓🌍

    Die htw saar hat am 22. September 2025 im Rahmen der Willkommensveranstaltung für internationale Studierende den diesjährigen DAAD-Preis an Lama Brimo,…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 23.09. 17:08

    Lama Brimo ist DAAD-Preisträgerin 2025!👏

    Gestern wurde Lama Brimo mit dem diesjährigen DAAD-Preis ausgezeichnet. Der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird jährlich an internationale Studierende…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 23.09. 17:08

    Lama Brimo ist DAAD-Preisträgerin 2025!👏

    Gestern wurde Lama Brimo mit dem diesjährigen DAAD-Preis ausgezeichnet. Der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird jährlich an internationale Studierende…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 23.09. 12:07

    Vom 16. Juni bis 4. Juli 2025 nahmen 13 Studierende aus aller Welt an der International Summer School (ISS) zum Thema „How To Start Your Career in Germany“ teil. Die meisten der Teilnehmenden kamen von Partnerhochschulen der htw saar, darunter die…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 22.09. 08:59

    Lama Brimo, Studentin im Master-Studiengang Sozialen Arbeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar), wurde am 22. September 2025 im Rahmen der Willkommensveranstaltung für internationale Studierende, mit dem DAAD-Preis…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 16.09. 10:39

    Campustag 2025 – Dein Weg in die akademische Weiterbildung!

    Am 31. Oktober 2025 öffnet unsere Hochschule ihre Türen für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten.

    Ob nach einer Ausbildung, als Meister*in, Berufstätige*r oder mit…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 12.09. 11:59

    Besuch im Labor: Solare Energiesysteme☀️🔋

    Im Labor für Solare Energiesysteme findet Forschung unter freiem Himmel statt: Auf dem Prüfdach des Labors können Studierende praktische Arbeiten an PV-Modulen, solarthermischen Anlagen und PVT-Kollektoren…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 09.09. 10:18

    Hallo liebe Erstis!👋

    Ihr beginnt bald euer Studium und wollt schonmal Leute aus eurem Studiengang kennenlernen?
    Unter diesem Post könnt ihr euch in den Kommentaren vernetzen.

    💬Schreibt in den Kommentar:

    ➡️ Euren Vornamen
    ➡️ Euren Studiengang
    ➡️…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 09.09. 10:18

    Hallo liebe Erstis!👋

    Ihr beginnt bald euer Studium und wollt schonmal Leute aus eurem Studiengang kennenlernen?
    Unter diesem Post könnt ihr euch in den Kommentaren vernetzen.

    💬Schreibt in den Kommentar:

    ➡️ Euren Vornamen
    ➡️ Euren Studiengang
    ➡️…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 03.09. 11:13

    In der Biomedizinischen Technik entwickelt man technische Geräte für den medizinischen Einsatz, wie etwa Prothesen oder Messgeräte.

    Warum Maria sich für ihren Studiengang entschieden hat und was sie Erstsemestern raten würde, erfahrt ihr im Video🎬

    …
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 29.08. 11:34

    Sarah studiert Internationales Tourismus-Management.🏖️
    Bei ihr steht nicht nur Reisen, sondern auch Buchführung, Mathe und Statistik auf dem Stundenplan. In welchen Bereichen der Tourismusbranche sie später arbeiten kann, erfahrt ihr im Video.🎬

    …

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 28.08. 09:15

    Besuch im Labor: Automatisierung & Robotik🦾

    Im Automatisierungslabor von Prof. Michael Kleer lernen unsere Studierenden, wie man kollaborative Roboter bedient und programmiert.

    Kollaborative Roboter sind im Gegensatz zu herkömmlichen…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 14.08. 14:41

    DEPART!Saar ist ein starkes Forschungs- und Entwicklungsprojekt an der htw saar, das im Rahmen der BMBF-Initiative „T!Raum –  TransferRäume für die Zukunft von Regionen“ gefördert wird. Ziel des Projekts ist die Entwicklung und nachhaltige…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 12.08. 13:45

    Besuch im Labor: Achtung, Hochspannung⚠️

    Im Hochspannungslabor haben Prof. Dr. Marc Klemm und sein Team es mit Spannungen bis zu einer Million Volt zu tun. Unter anderem wird dort nach klimafreundlichen Alternativen zu den hochklimaschädlichen…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.07. 10:08

    🎓 Gänsehaut-Momente und große Gefühle bei der GradNight 2025 🎉

    Lachen, strahlende Augen und viel Applaus – am 12. Juli 2025 feierten die Absolvent*innen des Jahrgangs 2024/25 gemeinsam mit Familie und Freunden ihren Studienabschluss in der festlich…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 22.07. 09:35

    Herzlichen Glückwunsch, ihr habt es geschafft!🥳🎓

    Bei der GradNight 2025 haben unsere Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss gebührend gefeiert. Danke an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben!🪩

    Liebe Absolventinnen und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 22.07. 09:35

    Herzlichen Glückwunsch, ihr habt es geschafft!🥳🎓

    Bei der GradNight 2025 haben unsere Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss gebührend gefeiert. Danke an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben!🪩

    Liebe Absolventinnen und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 21.07. 11:43

    🌍 Neue Partnerschaft mit Kamerun: Perspektiven für Fachkräfte von morgen

    Die htw saar und das @Deutsch-Französisches Hochschulinstitut (DFHI) haben eine Kooperationsvereinbarung mit der HITAS in Kamerun unterzeichnet. Ziel: die Förderung gemeinsamer…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 09.07. 12:03

    Raus aus dem Hörsaal, rein in die Stadt!

    Wer in den letzten Wochen in Saarbrücken und Umgebung unterwegs war, hat sicherlich das ein oder andere Plakat von uns entdeckt.👀

    Im Mittelpunkt unserer aktuellen Kampagne stehen die Menschen, die unsere…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 09.07. 12:03

    Raus aus dem Hörsaal, rein in die Stadt!

    Wer in den letzten Wochen in Saarbrücken und Umgebung unterwegs war, hat sicherlich das ein oder andere Plakat von uns entdeckt.👀

    Im Mittelpunkt unserer aktuellen Kampagne stehen die Menschen, die unsere…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 09.07. 10:32

    🙌 Danke, dass ihr Gesicht gezeigt habt – für die htw saar!

    In Saarbrücken, im Saarland und darüber hinaus war unsere Plakatkampagne nicht zu übersehen. Und das verdanken wir vor allem euch: unseren engagierten Studierenden, Dozierenden und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 23.06. 10:23

    Die htw saar vergibt wieder Deutschlandstipendien!

    Ein Deutschlandstipendium unterstützt euch ein Jahr lang mit 300€/Monat.🍀

    Bewerben können sich:
    ➡️Alle Studierenden der htw saar, einschließlich DFHI-, CEC Saar und ASW-Studierende ab Studienbeginn…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 23.06. 10:23

    Die htw saar vergibt wieder Deutschlandstipendien!

    Ein Deutschlandstipendium unterstützt euch ein Jahr lang mit 300€/Monat.🍀

    Bewerben können sich:
    ➡️Alle Studierenden der htw saar, einschließlich DFHI-, CEC Saar und ASW-Studierende ab Studienbeginn…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 20.06. 12:11

    Mit fast 300 Läuferinnen und Läufern ist die htw saar am Mittwoch beim Firmenlauf in Saarbrücken an den Start gegangen.🏃 ♀️🏃 ♂️☀️

    Danke an alle, die dabei waren!💪

    @firmenlauf.saarbruecken
    @saarlandbusinessschool
    @sas_htwsaar
    @dfhi_isfates
    …

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 17.06. 09:46

    Gute Englischkenntnisse, Interesse an Wirtschaftsthemen und eine Portion Offenheit: das sind beste Voraussetzungen, um International Management zu studieren🌍

    Im Video erzählt euch Fabienne, welche Berufsmöglichkeiten sie mit ihrem Studium hat und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 16.06. 09:56

    Neue Gesichter auf alten Wegen: Wer hat unsere Plakate schon entdeckt?
    In Saarbrücken, im ganzen Saarland und darüber hinaus sind sie kaum zu übersehen: Unsere Poster und Plakate zum Start des Wintersemesters 2025/26!

    Echte Gesichter, echte…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 13.06. 11:30

    Infos zur Rückmeldung für das Wintersemester 2025/26:

    📍Rückmeldung bis zum 31.07.2025
    📍Verspätete Rückmeldung bis zum 17.09.2025

    👉Mehr Infos zur Rückmeldung und zum Semesterbeitrag: Link in Bio

    Re-registration for the winter semester 2025/26:

    …

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 13.06. 11:30

    Infos zur Rückmeldung für das Wintersemester 2025/26:

    📍Rückmeldung bis zum 31.07.2025
    📍Verspätete Rückmeldung bis zum 17.09.2025

    👉Mehr Infos zur Rückmeldung und zum Semesterbeitrag: Link in Bio

    Re-registration for the winter semester 2025/26:

    …

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 12.06. 10:58

    🎓 connect@htw saar 2025 – Was für ein Tag!
    Am 11. Juni hat sich die Tiefgarage am Campus Alt-Saarbrücken in ein Zentrum der Karrieremöglichkeiten verwandelt – und wir sagen: Danke!

    💼 Über 60 Aussteller – unzählige Chancen
    Ob Praktikum,…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 26.05. 10:14

    📆connect@htw saar – Die Firmenkontaktmesse
    Dieses Jahr wieder am Campus Alt-Saarbrücken🥳

    Hier kannst du an einem Tag:

    - über 60 Unternehmen kennenlernen
    - dein nächstes Praktikum finden
    - dir einen Platz für die praktische Studienphase oder …

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 19.05. 14:30

    Der Termin für die diesjährige GradNight steht fest!🎓🎉

    📆 12. Juli 2025 in der Saarlandhalle

    Studium geschafft – das muss gefeiert werden!🥳 Alle, die ihr Studium ab dem 1. Juli 2024 beendet haben, bekommen bald ihre Einladung zur GradNight per…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 08.05. 15:02

    Für Jeanette geht es mit ihrem Wahlmodul „Human Rights in social work, health care and urban studies“ für eine Woche an unsere Partneruni in Finnland.🇫🇮

    Was sie dort alles erlebt, seht ihr ab nächsten Donnerstag in unserer story.

    #takeover…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 05.05. 10:13

    Die Transfermesse knowhow@htw saar bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, innovative Forschungsprojekte kennenzulernen und mit Wissenschaftler*innen ins Gespräch zu kommen. Unter dem Motto "Wissen in Aktion – Synergien für morgen" möchten wir…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.04. 15:40

    Kurze Wege, großes Netzwerk 🌍

    Prof. Dr. Christian Schröder, Professor für Methoden der Sozialen Arbeit, erzählt, was eine Professur in der Großregion ausmacht und wie sich die Zusammenarbeit mit Partnern in Frankreich, Belgien und Luxemburg…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 15.04. 10:28

    Der Studiengang Bauingenieurwesen veranstaltet einen Fotowettbewerb und lädt euch herzlich ein, mitzumachen!📸

    Teilnehmen können alle Studierenden der htw saar. Egal ob Profi oder Hobbyfotograf, fotografisches Meisterwerk oder Schnappschuss – wir…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 11.04. 11:55

    Wie funktionieren Excel und Citavi? Wie kann ich KI sinnvoll nutzen? Wie kann ich mein Zeitmanagement verbessern? Und was sind eigentlich die formalen Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit?🤔

    Das Studiumplus der htw saar bietet viele…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 04.04. 14:38

    Perspektivwechsel gefällig?

    Prof. Dr.-Ing. Ramona Hoffmann, Professorin für Konstruktion und Bauteilfestigkeit, erklärt, was sie an ihrer Professur an der htw saar besonders schätzt und wie ihre Forschung in die Praxis umgesetzt wird.

    Entdecke…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 01.04. 12:31

    Das neue Hochschulsport-Programm ist online!⛹️🚴‍♀️🧗‍♀️

    Die Anmeldung startet am 7. April um 8 Uhr über Moodle.
    Kursangebot und Anmeldung: Link in Bio

    Foto: Colourbox.de

    @saarlandbusinessschool
    @sas_htwsaar
    @dfhi_isfates
    @europeanprojectsemester…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 31.03. 17:39

    Karriereweg Wissenschaft ‒ Finde Deine Prof.ession!

    Du möchtest innovative Forschung betreiben, praxisnah arbeiten und dein Wissen weitergeben? Dann ist eine akademische Karriere an der htw saar genau das Richtige für dich.
    Mit starken…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes